Welchen Wäschetrockner sollten Sie kaufen?
Alle Wäschetrockner funktionieren, indem sie erwärmte Luft durch Ihre Kleidung blasen, um Feuchtigkeit zu entfernen, aber es gibt mehrere verschiedene Arten von Trocknern, die unterschiedliche Technologien, Funktionen und Ausstattungen einsetzen.
Wie entscheiden Sie also, welcher Trockner der richtige für Sie ist? Sie sollten dabei Folgendes berücksichtigen:
- wie oft Sie Ihren Wäschetrockner benutzen werden
- die Art der Gegenstände, für die Sie ihn verwenden werden
- den verfügbaren Platz und die Belüftung Ihres Waschraums
- die Auswirkungen auf Ihre Energiekosten
- Ihren ökologischen Fußabdruck
In diesem Kaufratgeber behandeln wir folgende Themen:
- Welche Arten von Wäschetrocknern gibt es?
- Ist die Ladekapazität wichtig?
- Nach welchen Eigenschaften sollte man Ausschau halten?
- Wie viel kostet der Betrieb eines Wäschetrockners?
- Kosteneinsparungstipps für Wäschetrockner
- Sind Wäschetrockner sicher?
- Wie zuverlässig sind Wäschetrockner?
Welche Arten von Wäschetrocknern gibt es?

Ablufttrockner
Die einfachste und am weitesten verbreitete Art von Wäschetrockner, Ablufttrockner, sind billig zu kaufen, aber teuer zu betreiben.
Aus ökologischer Sicht ist jedoch ein belüfteter Trockner mit 100% Ökostrom aus erneuerbaren Quellen eine gute Option.
Bei jeder Art von Trockner muss die Feuchtigkeit aus Ihrer Kleidung irgendwohin gelangen. Diese Art von Trockner pumpt heiße, feuchte Luft direkt in die Umgebung, so dass Sie eine gute Belüftung benötigen (oder ein Entlüftungs-/Kanalset – erhältlich für einige Maschinen), wenn Sie nicht möchten, dass sich Ihr Zuhause wie eine Sauna anfühlt.
Kondenstrockner
Im Gegensatz zu Ablufttrocknern, die feuchte Heißluft direkt aus dem Trockner in Ihr Haus leiten, verwenden Kondenstrockner einen Wärmetauscher, um die Feuchtigkeit aus der Abluft zu kondensieren und sie entweder in einem Behälter zu sammeln oder abfließen zu lassen.
Die Abluft eines Kondensationstrockners ist noch warm, aber nicht annähernd so feucht, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Wasser die Wände heruntertropft. Sie müssen jedoch daran denken, den Wasserbehälter zu entleeren (es sei denn, die Maschine ist ans Abwasser angeschlossen).
Kondensationstrockner sind etwas teurer als Ablufttrockner, aber flexibler, da eine gute Belüftung nicht so wichtig ist.
Wärmepumpentrockner
Wärmepumpentrockner verwenden die gleichen Wärmetauscherprinzipien wie eine Umkehr-Klimaanlage, um die Luft zu erwärmen, die sie zum Trocknen Ihrer Kleidung verwenden.
Dies macht sie teuer in der Anschaffung, aber billig im Betrieb, da sie rund 60% weniger Energie verbrauchen als ein gleich großer belüfteter Ablufttrockner.
Wärmepumpentrockner brauchen etwas länger, um eine typische Wäscheladung zu trocknen, aber sie entlüften überhaupt keine erwärmte Luft (die Wärmeenergie wird vom Wärmetauscher aufgenommen und wiederverwendet und die Luft wird zurückgeführt), so dass keine Feuchtigkeit die Wäsche vernebelt und keine heiße Luft entsteht.
Es wird Jahre dauern, bis die niedrigeren Betriebskosten Ihre anfänglichen Ausgaben ausgleichen, aber mit sinkenden Preisen für Wärmepumpen und steigenden Energiekosten werden Wärmepumpentrockner zu einer rentableren Option.

Ist die Ladekapazität wichtig?
In den meisten Fällen, ja. Werden Sie jedes Mal ganze 8 kg Wäsche in Ihren Trockner geben? Oder nur ein paar Teile?
Die meisten Leute nehmen die Ladung aus der Waschmaschine und geben sie direkt in den Trockner. Deshalb ist es eine gute Idee, die Kapazität Ihres Trockners an Ihre Waschmaschine anzugleichen.
Bezieht sich die Kapazität auf das Gewicht von nasser oder trockener Wäsche? Sie bezieht sich auf nasse Wäsche.
Also, sagen wir, Sie haben eine 8 kg Waschmaschine und füllen sie bis zur Kapazität mit 8 kg trockener Kleidung. Wenn Sie die nasse Kleidung nach dem Waschgang herausnehmen, kann ein Trockner mit einer Kapazität von 8 kg diese Ladung trocknen – auch wenn sie jetzt schwerer ist, da sie nass ist.
Nach welchen Eigenschaften sollte man Ausschau halten?
Entlüftung/Kanalisation
Um tropfende Wände und schimmlige Decken zu vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass die feuchte, heiße Luft aus dem Trockner effizient aus Ihrer Wäsche entfernt wird.
Die Aufstellung des Trockners in der Nähe eines offenen Fensters oder die Verwendung eines Abluftventilators kann die Sache erledigen, aber wenn dies nicht möglich ist, benötigen Sie wahrscheinlich ein Entlüftungskit. Einige Trockner werden mit einem geliefert, für andere ist es ein optionales Zubehör. Allerdings passen nicht alle Entlüftungssets für alle Szenarien. Besprechen Sie die Installation mit dem Verkaufspersonal, um sicherzustellen, dass Sie das bekommen, was Sie brauchen.
Denken Sie daran, dass einige Trockner nur eine Abluftöffnung an der Vorderseite haben und nicht kanalisiert werden können. Wenn Ihre Waschküche also schlecht belüftet ist, überprüfen Sie vor dem Kauf, ob das Modell mit dem Lüftungskit kompatibel ist.
Wandmontierbar oder stapelbar
Die Wandmontage Ihres Trockners oder das Stapeln auf einer frontseitigen Waschmaschine spart Platz.
Wie dem auch sei:
Einige Hersteller verkaufen Stapelbausätze nur als optionales Zubehör, und diese können nur auf ihrer eigenen Waschmaschinenmarke gestapelt werden.
Nur Ablufttrockner können an der Wand montiert werden – Kondensator- und Wärmepumpentrockner sind zu schwer und müssen auf den Boden gestellt oder auf eine Waschmaschine aufgesetzt werden.
Filter
Ihr Flusenfilter muss regelmäßig gereinigt werden, damit Ihr Trockner effizient arbeitet und das Brandrisiko reduziert wird. Daher ist es hilfreich, wenn der Filter an der Vorderseite und leicht zugänglich ist.
Rückwärtiges Trommeln
Die Trommel kehrt in regelmäßigen Abständen die Richtung des Trommelns um, um eine gleichmäßigere Trocknung zu erreichen und die Verwicklungen zu minimieren.
Auto-Programm
Dies sorgt dafür, automatisch zu erkennen, wann die Ladung getrocknet ist.
Auto-Programme können das Ratespiel beim Wäschetrocknen erleichtern, indem sie den Trockner abschalten, wenn er fertig ist, Energie sparen und das Risiko einer Beschädigung der Kleidung durch Übertrocknung vermeiden.
Ein Hinweis zu Wäschetrocknern und Kindersicherheit
Während das Schließen und automatische Einschalten der Trocknertür bequem ist, ist die Chance, dass Ihr Kind in den Trockner steigt und die Tür dahinter schließt, eine schreckliche, aber sehr reale Möglichkeit.
Aus diesem Grund empfehlen wir keine Trockner mit dieser Funktion für Personen mit Kindern. Nachfolgend finden Sie weitere Sicherheitshinweise.
Wie viel kostet der Betrieb eines Wäschetrockners?
Ein belüfteter Ablufttrockner wird eines der verbrauchsintensivsten Geräte in Ihrem Haushalt sein.
Wenn Sie Ihren Trockner oft benutzen wollen, sollten Sie den Kauf eines Wärmepumpentrockners in Betracht ziehen, da deren Betriebskosten viel niedriger sind.

Kosteneinsparungstipps für Wäschetrockner
- Trocknen Sie Ihre Kleidung so oft wie möglich im Freien – Trockner verbrauchen viel Energie, aber das Sonnenlicht ist gratis.
- Halten Sie Ihren Flusenfilter sauber – ein verstopfter Flusenfilter verhindert, dass Luft in Ihrer Wäsche zirkuliert, was Ihren Trockner weniger effizient macht und zu einem Brandrisiko beiträgt. Sie müssen den Trocknerfilter nach jeder Beladung reinigen.
- Verwenden Sie die höchste Schleuderdrehzahl bei Ihrer Waschmaschine und suchen Sie beim Kauf einer neuen Waschmaschine nach derjenigen mit der höchsten Schleuderdrehzahl, da sie mehr Wasser absorbiert, so dass Ihre Wäsche weniger Zeit und Energie zum Trocknen benötigt.
- Wählen Sie einen energieeffizienten Trockner. Wenn Sie nicht vermeiden können, Ihren Trockner das ganze Jahr über zu benutzen, wählen Sie ein energieeffizientes Gerät oder einen Wärmepumpentrockner – er kostet mehr, ist aber billiger in der Anwendung und spart Ihnen langfristig Geld. Je mehr Sie Ihren Trockner benutzen, desto mehr lohnt es sich.
- Öffnen Sie ein Fenster oder benutzen Sie die Abluftkanäle Ihres Hauses (falls vorhanden). Wenn Sie nicht lüften können, denken Sie an einen Kondensator oder Wärmepumpentrockner – er kostet mehr, ist aber billiger im Unterhalt, so dass Sie langfristig Geld sparen können.
Sind Wäschetrockner sicher?
Die meisten Trockner verfügen über eine Überhitzungserkennung, d.h. sie schalten sich aus, wenn die Temperatur zu hoch wird.
Um jedoch sicherzustellen, dass Sie besonders sicher sind, befolgen Sie diese Schritte, die von den meisten Herstellern in ihren Handbüchern beschrieben werden:
- Befolgen Sie die Anweisungen in Ihrem Handbuch.
- Stecken Sie Ihren Trockner direkt in die Steckdose und nicht in einen Doppeladapter, Verlängerungskabel oder Netzteil.
- Vergewissern Sie sich bei der Wandmontage, dass Ihr Trockner sicher an der Wand befestigt ist, gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Erwägen Sie eine professionelle Installation, wenn Heimwerken nicht Ihr Ding ist.
- Kinder lieben es zu erkunden und können leicht in Ihren Trockner klettern – wenn Sie kleine Kinder haben, vermeiden Sie Modelle, die automatisch starten, wenn die Tür geschlossen ist.
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung rund um den Trockner.
- Laden Sie keine Kleidung ein, auf der brennbare Materialien wie Öle verschüttet wurden. Waschen Sie diese vor dem Trocknen in heißem Wasser mit einem zusätzlichen Reinigungsmittel.
- Laden Sie nur Kleidung, Handtücher und Bettwäsche ein.
- Legen Sie keine Kleidungsstücke mit Gummi oder Schaumstoff ein.
- Lagern Sie keine brennbaren Gegenstände in der Nähe des Trockners.
- Reinigen Sie Ihren Flusenfilter nach jeder Ladung (das spart Zeit, Energie und reduziert mögliche Schäden an Ihrer Kleidung).
- Befolgen Sie die Empfehlungen für die Trocknung im Wäschetrockner.
- Verwenden Sie keine Weichspüler.
- Lassen Sie Ihren Trockner nicht an, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Trocknen Sie nur Kleidung, Handtücher und Bettwäsche.